|
This is an unauthorised
translation of the original German license agreement. Only the original
document is legally binding |
Ziff.
1 Urheber- und Nutzungsrechte 1.
Die auf der CD-ROM gespeicherten Daten, das Programm, alle
seine Software-Bestandteile, die enthaltenen Bilder, die Texte, die Audio-
und Videosequenzen, das Handbuch sowie die Programm- und Datenkonzeption –
nachfolgend als Vertragsgegenstände bezeichnet – sind urheberrechtlich
geschützt. Alle Rechte hieran stehen im Verhältnis zum Nutzer ausschließlich
dem Springer-Verlag zu, sofern in den Nutzungs- und Lizenzbedingungen nicht
ausdrücklich auf Ausnahmen hingewiesen wird. Unabhängig hiervon vereinbaren
die Vertragspartner hiermit, die Regeln des Urheberrechts auf die
Vertragsgegenstände anzuwenden. 2.
Der Nutzer hat die nicht ausschließliche schuldrechtliche
Befugnis, die Vertragsgegenstände in der in den Bedienungsanleitungen
beschriebenen Weise zu benutzen. Alle anderen Nutzungsarten und Nutzungsmöglichkeiten
des Vertragsgegenstandes sind unzulässig, insbesondere die Übersetzung, Reproduktion,
Dekompilierung, Übertragung in eine maschinenlesbare Sprache und öffentliche
Wiedergabe. Dies gilt für die gesamten Vertragsgegenstände und alle ihre
Teile. Der Käufer erkennt mit dem Aufruf des Programms die Rechte des
Springer Verlags an dem Programm und sämtlicher Medieninhalte (Patente,
Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse) uneingeschränkt an. Das betrifft auch
den urheberrechtlichen Schutz an Dokumentationen, die in schriftlicher Form
vorliegen oder auf der CD-ROM enthalten sind. Der Käufer darf
Urheberrechtsvermerke, Kennzeichnungen und/oder Eigentumsangaben des Springer
Verlags an den Programmen, Medien oder am Dokumentationsmaterial nicht
verändern. 3.
Der Käufer erwirbt mit diesem Programm das nicht
übertragbare und nicht ausschließliche Nutzungsrecht für das Programm. Der
Käufer erwirbt das Recht, das Programm zur selben Zeit ausschließlich auf
einem Rechner bzw. an einem Arbeitsplatz einzusetzen. Der Käufer verpflichtet
sich, das Programm nur für persönliche Zwecke zu nutzen. Eine gewerbliche
Nutzung bedarf der Zustimmung des Springer Verlags. 4.
Für die Verwendung des Programms an mehreren unabhängigen
Computerarbeitsplätzen oder in Netzwerken mit der Möglichkeit des Zugriffs
mehrerer Terminals ist der Erwerb einer Mehrfachlizenz erforderlich. Die Mehrfachlizenz
räumt dem Nutzer das Recht ein, die CD-ROM bzw. die Software zur selben Zeit
auf mehr als einem Rechner bzw. Arbeitsplatz zu nutzen. Die berechtigten Personen
müssen der Institution des Nutzers angehören (z.B. Mitarbeiter eines
Unternehmens oder Benutzer der Bibliothek). Der
Nutzer verwahrt die Vertragssache sorgfältig, um den Zugriff Dritter auf die
Vertragsgegenstände und deren Missbrauch zu verhindern. Im Übrigen dürfen die
Daten der CD-ROM, die Software und die Bedienungsanleitung grundsätzlich
nicht vervielfältigt werden. |
Art. 1 Copyright and License 1. The files stored on the CD-ROM, the software and the
manual, hereinafter referred to as the Objects, are protected by copyright;
all rights to them are held exclusively by Springer-Verlag unless exceptions are explicitly
provided for in the license agreement. Indepen-dently
thereof, the parties hereto agree that the rules of copyright are to
be applied to the Objects. 2. The user is granted non-exclusive rights to use the
Objects in the way described in the manuals. Any other ways or possibilities
of using the Objects are inadmissible, in particular any translation,
reproduction, decompilation, transformation in a machine-readable language
and public communication; this applies to all Objects as a whole and to any
of their parts. In running the program, the user fully accepts all rights of
the publisher over the program and media content (patents, copyright, trade
secrets). This applies also to the copyright of all documentation that is
available in printed or digital form. The user may not change any copyright
endorsements, qualifications and/or property statements from the publisher on
the program, media or documentation. 3. The purchaser receives non-transferrable
non-exclusive rights to the program. The user may install the program on only
one computer or workstation. The program is for personal use only; commercial
use requires permission from the publisher. 4. A multi-user license is required before the program
can be installed on more than one independent computer or on a network with
access via more than one terminal. A multi-user license allows the program to
be used on more than one computer or workstation at a time. The end users
must belong to the licensed institution (e.g. on the staff or users of the
library). The user shall store the Objects
with due care in order to prevent third parties from accessing them and to
prevent their abuse. The Objects stored on the CD-ROM may not be reproduced. |
Ziff.
2 Weitergabe 1.
Jede Weitergabe (z.B. Verkauf) der Vertragsgegenstände an
Dritte und damit jede Übertragung der Nutzungsbefugnis und –möglichkeit
bedarf der schriftlichen Erlaubnis des Springer-Verlags. 2.
Voraussetzung für diese Erlaubnis ist, dass der bisherige
Nutzer dies schriftlich beantragt und eine Erklärung des nachfolgenden Nutzers
vorlegt, dass dieser sich an die Regelung dieses Vertrags gebunden hält. Ab
Zugang der Erlaubnis erlischt das Nutzungsrecht des bisherigen Nutzers und
die Weitergabe wird zulässig. |
Art. 2 Transferral 1. Any transferral (e.g., sale) of the Objects to a
third party, and therefore any transfer of the rights and faculty to use
them, is only admissible with written authorization
from Springer-Verlag. 2. Springer-Verlag shall provide such authorization only if the original user makes a
written application with a declaration from the new user that he/she will
comply with the provisions of this license. When the authorization
is received by the original user, his/her license expires, rendering the
transfer admissible. |
Ziff.
3 Registrierung Durch
die Rücksendung der beigefügten Regis-trierungskarte kann sich der Nutzer
beim Springer-Verlag registrieren lassen. Er erhält dann regelmäßig
Informationen über Neuausgaben der CD-ROM und ist berechtigt, den
Beratungsdienst nach Ziff. 4 in Anspruch zu nehmen. |
Art. 3 Registration The user registers with
Springer-Verlag by returning the attached card. He/she shall then be provided with regular information
about new editions of the CD-ROM and is entitled to make use of the helpdesk
service according to Art. 4. |
Ziff.
4 Beratung 1.
Der Springer-Verlag eröffnet die Möglichkeit, zu üblichen
Arbeitszeiten an Werktagen Fragen in Bezug auf die Nutzung der CD-Rom an den
Urheber zu stellen. Ein Rechtsanspruch auf diesen Dienst besteht jedoch
nicht. 2.
Die Fragen können die Installation, Handhabungs- und
Benutzerprobleme betreffen. 3.
Anfragen sind schriftlich oder über Mailbox an den
Springer-Verlag zu richten. Der Springer-Verlag vermittelt lediglich
ungeprüft die Beantwortung durch den Urheber bzw. Hersteller. Die Antworten
erfolgen üblicherweise in der Reihenfolge des Eingangs. Nicht jede Frage wird
beantwortet werden können. |
Art. 4 Helpdesk 1. Springer-Verlag offers the possibility to address
questions, during normal working hours, to the software originator with
respect to use of the CD-ROM. There is, however, no legal title to
this service. 2. The questions may refer to the installation of the
program or to problems concerning its operation and use. 3. Questions should be addressed in writing or via
mailbox to Springer-Verlag. Springer-Verlag forwards the answers given by the
originator or manufacturer without verifying them. The answers will normally
be given in the order in which they were received. It will not be possible to
answer every question. |
Ziff.
5 Gewährleistung 1.
Der Springer-Verlag ist nicht Urheber der Daten und
Programme, sondern stellt sie nur zur Verfügung. Der Nutzer weiß, dass
Datenbanken und Software nicht fehlerfrei erstellt werden können; er wird die
Richtigkeit der Ergebnisse seiner Recherche in geeigneter Weise überprüfen. 2.
Bei Material- und Herstellungsfehlern und fehlenden
zugesicherten Eigenschaften oder bei Transportschäden tauscht der
Springer-Verlag den Vertragsgegenstand um. Darüber hinausgehende Ansprüche
hat der Nutzer nur, wenn er die Vertragsgegenstände unmittelbar beim
Springer-Verlag gekauft hat. Die Gewährleistung setzt voraus, dass der Nutzer
den Mangel unverzüglich und schriftlich genau beschreibt. |
Art. 5 Guarantee 1. Springer-Verlag makes the Objects available but is
not their originator. The user is conscious of the fact that it is not always
possible to create perfect databases and software; he/she will take
appropriate steps to verify the correctness of any results of his/her work
with the software. 2. In the case of faulty material, manufacturing
defects, the absence of guaranteed characteristics, or damage in transit,
Springer-Verlag shall replace the Objects. Further claims shall be admitted
only if the user has purchased the Objects from Springer-Verlag directly. To
invoke the guarantee, the user must supply a detailed written description of
the fault immediately. |
Ziff.
6 Haftung des Springer-Verlags 1.
Der Springer-Verlag haftet auf Schadenersatz, gleich aus
welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz grober Fahrlässigkeit und bei Eigenschaftszusicherungen.
Die Zusicherung von Eigenschaften erfolgt nur im Einzelfall gegenüber einem
bestimmten Nutzer und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Erklärung. Für
Auskünfte nach Ziff.4 haften weder der Springer-Verlag noch der Urheber bzw.
der Hersteller. Die Haftung aus dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Der Einwand des Mitverschuldens des Nutzers bleibt dem Springer-Verlag offen. 2.
Die Haftung der auf den Vertragsgegenständen ausgewiesenen
Urheber oder Hersteller ist- gleich aus welchem Rechtsgrund- gegenüber dem
Nutzer auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. |
Art. 6 Liabilities of
Springer-Verlag 1. Springer-Verlag will be liable for damages, whatever
the legal ground, only in the case of intent or gross negligence and with
respect to items covered by the guarantee. A guarantee of specific
characteristics is given only in individual cases to specific users and
requires an explicit written representation. Neither the originator nor the
manufacturer are liable for information given under Art. 4. Liability under
the product liability act is not affected. Springer-Verlag may always claim a
contributory fault on the part of the user. 2. The originator or manufacturer named on the Objects
will be liable to the user, whatever the legal ground, only in case of intent
or gross negligence. No guarantee is given in the case of possible running
problems arising from, amongst other things, incompatibilities due to update
patches or video drivers. Every care has been taken in the preparation of
texts and figures, but the possibility of errors cannot be completely
excluded. The publisher and software originators take no responsibility for incorrect
entries and their consequences. |
Ziff.
7 Haftung des Nutzers 1.
Der Nutzer verpflichtet sich, Nutzungs- und
Weitergaberegeln (Ziff. 1 und 2) einzuhalten. Verstöße können strafbar sein
und Schadenersatzansprüche auch der Lizenzgeber des Springer-Verlags gegen
den Nutzer auslösen. 2.
Bei schwerwiegenden Verstößen des Nutzers kann der
Springer-Verlag die Nutzungserlaubnis widerrufen und die Herausgabe der Vertragsgegenstände
verlangen. |
Art. 7 Liabilities of the User 1. The user agrees to comply with the rules for use and
transferral (Art. 1 and 2). Violations of these rules are criminal offences
and may also give rise to claims for damages against the user from the
licensers of Springer-Verlag. 2. In the case of serious violations committed by the
user, Springer-Verlag may revoke the license and demand that Objects are
returned. |
Ziff.
8 Datenschutz Der
Nutzer ist damit einverstanden, dass seine Daten maschinell gespeichert und
verarbeitet werden. |
Art. 8 Data Protection The user consents to the computerized storage
and processing of his/her personal data. |
Ziff.
9 Vertragsabschluss Der
Nutzer verzichtet darauf, dass ihm die Einverständniserklärung des
Springer-Verlags mit dieser Erklärung zugeht. |
Art. 9 Conclusion of the Agreement The user understands that this
agreement is not accompanied by a declaration of consent from
Springer-Verlag. |
Ziff.
10. Schluss 1.
Diese Vereinbarung gilt für gelieferte und für zukünftig
zu liefernde Vertragsgegenstände. 2.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder
sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im übrigen Inhalt
nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt,
welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise
wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken. 3.
Gerichtsstand ist Heidelberg, wenn der Nutzer
Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein
öffentliches Sondervermögen ist oder keinen deutschen Wohn- oder
Geschäftssitz hat. 4.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss der UNCITRAL-Kaufgesetze. |
Art. 10 Final Provisions 1. The present agreement applies to Objects already
delivered and still to be delivered. 2. If any provision of the agreement is or becomes
invalid or if the agreement is incomplete, the remainder of the agreement is
not affected. The invalid provision shall then be replaced by a legally valid
provision which comes as close as possible to the invalid provision in its
economic effect. The same applies to possible gaps in the agreement. 3. This agreement falls under the jurisdiction of the
courts at Heidelberg if the user is a merchant who has been entered in the
commercial register, a legal entity under public law, or a public special
fund, or if he/she has no residence or place of business in Germany. 4. This agreement is subject to the laws of Germany to
the exclusion of the UNCITRAL trading rules. |