Getty ist das Programm, daß es Ihnen ermöglicht sich in ein serielles Gerät einzuloggen, wie ein virtuelles Terminal, ein Text Terminal, oder ein Modem.
Es stellt den Loginprompt. Wenn Sie Ihren Benutzernamen eingegeben haben, gibt diesen getty weiter an login
welcher um ein Passwort fragt. Überprüft diesen und gibt Ihnen eine Shell.
Es sind viele getty's verfügbar. Einige Distributionen, Red Hat eingeschlossen benutzen
eine sehr schlanke, genannt mingetty
die nur mit virtuellen Terminals arbeitet.
Das login
Programm ist Teil des util-linux Paketes, welches auch ein
getty, genannt agetty
beinhaltet, das sehr gut arbeitet. Dieses Paket beinhaltet auch
mkswap
, fdisk
,
passwd
, kill
, setterm
, mount
,
swapon
, rdev
, renice
,
more
(das Programm) und noch viel mehr Programme.
Die Meldungen die während Ihres Loginprompts erscheinen, kommen von
/etc/issue
. Gettys werden normalerweise von /etc/inittab
gestartet.
Login überprüft die Benutzerdetails in /etc/passwd
und wenn Sie Passwortverschlüsselung aktiviert haben
in /etc/shadow
.
Erstellen Sie eine /etc/passwd
von Hand. Passwörter können auf Null gesetzt werden und
mit dem Programm passwd
geändert werden, wenn Sie sich anmelden. Sehen Sie sich die Hilfeseiten dafür an.
Benutzen Sie man 5 passwd
, um die Hilfeseite für die Datei zu bekommen. Diese ist besser
als die Hilfeseite für das Programm.